Ein leckeres und schnelles Rezept von Melissa Clark aus der New York Times, das auch noch farbenfroh gut aussieht.
Dass ich den Beitrag unter "Hülsenfrüchte" eingeordnet habe, ist nicht ganz richtig, denn die werden hier nicht schnellgekocht sondern kommen aus der Dose (finde ich bei Kidneybohnen auch völlig legitim). Aber den Dinkel schnellkochen wir - los geht's:
Für 2 Personen (lässt sich leicht doppeln):
125g Dinkel (heißt bei dm neuerdings etwas verwirrend "Dinkel wie Reis")
200 ml...
Habe ich gestern zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal gekocht - ungemein lecker!
Für 2-3 Portionen:
250g getrocknete Riesenbohnen (ich habe die von Davert genommen): ca 24 Stunden in 750 ml Wasser und 15 ml Salz einweichen. (Ja, die lange Einweichzeit ist bei trockenen Bohnen immer ein bisschen gewöhnungsbedürftig - aber es lohnt sich und macht die Kochzeit viel kürzer und kalkulierbarer.)
Danach Einweichwasser abgießen und die Bohnen abspülen. In SKT tun. Hinzufügen:
700 ml...
Zutaten für 2,5 lt. Suppe
1 große Zwiebel
2 Möhren
1/2 Stange Lauch
250 g rote Linsen
1 EL. Tomatenmark
1 EL Paprikamark Ayvar
1 TL getrocknete Minze oder frische Minze
2 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer
Gemüsebrühe
nach Geschmack getrocknete Chiliflocken
1 El kaltgepresstes Olivenöl
Sahne
Zubereitung
Zwiebel, Möhren Lauch putzen und grob würfeln.
Das Gemüse mit einem EL Öl anbraten ohne, dass es Farbe annimmt.
Mit 2 Ltr. kochendem Wasser auffüllen, Gemüsebrühe und 250 g...
10 Zwetschgen
250 g Magerquark
1 Ei
5 EL Mehl
5 EL Semmelbrösel für den Teig
1 Prise Salz
150 g Semmelbrösel
100 g Butter
Zubereitung:
Quark (zuvor in einem Geschirrtuch kräftig ausgepresst),
Ei, Mehl, Brösel und Salz mit der Küchenmaschine kurz
verrühren und 1-2 Stunden kaltstellen (Kühlschrank).
Zwetschgen waschen, trocknen und entkernen. 1 Zuckerwürfel in
den Hohlraum des entfernten Kernes geben.
Aus dem Teig Knödel formen, die Zwetschge hineindrücken
und den Teig um...
Zutaten:
600 g Knollensellerie
1 kleine mehlige Kartoffel
1 kleine Möhre
1 kleine Petersilienwurzel
1 Zwiebel
30 g Butter
800 ml Bio-Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
250 ml Milch
200 ml Sahne
100 g Gorgonzola (je nach Geschmack)
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
½ Bund Petersilie
Birneneinlage:
1 große Birne
1 EL Zitronensaft
20 g Butter
1 EL Honig
1 EL Zucker
optional 1-2 EL Birnenbrand
Zubereitung:
Den Sellerie, die Möhre, Petersilienwurzel und die Kartoffel schälen, waschen...