Hallo liebe Blogger,
wie versprochen geht es mit dem Schnellkochen-Blog weiter.
Wir haben den Blog mit einer Kalenderfunktion erweitert, mit deren Hilfe man datumsgenau nach Einträgen suchen kann. Auch eine Volltextsuche wurde integriert, um einzelne Suchwörter in verschieden Beiträgen zu finden.
Außerdem kann sich ab sofort jeder am Blog beteiligen. Kurz registrieren und schon kann das Bloggen losgehen.
Wir würden uns freuen, wenn sich dieser Blog mit euren Beiträgen zu einer informativen...
Liebe Testerinnen und Tester,
liebe Mitleserinnen und Leser,
die offizielle Testphase läuft in dieser Woche aus.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten für die Teilnahme bedanken und würden uns freuen, weiterhin spannende Erfahrungsberichte oder Rezeptvorschläge lesen zu können.
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und die ganzen Berichte lassen vermuten, dass es den Testern ebenfalls gefallen hat.
Neben vielen Erfahrungs- und Rezept-Berichten wurden auch viele nützliche Tipps zur Benutzung...
Liebe Fissler-Freunde und -Tester, liebes Fissler-Team.
Als überzeugte Hausfrau kann ich wirklich den neuen Dampfdrucktopf sehr empfehlen. Schnell ist alles erhitzt, der Wärmeleiter ist sehr sehr gut. Der neue Verschluß ist so einfach zu bedienen und durch das "Klacken" weiß man genau, dass der Topf richtig verschlossen ist. Zusätzlich sieht man an den bunten Ringen, wie schnell man auf normale
Hitze schalten kann. Der große Knopf für die Schaltstufen und zum Abdampfen ist gut zu...
Was mach ich nur falsch? Rosenkohl will nicht gelingen.
Gut - am Sonntag war ich selber schuld. Bisher hab ich ja "Jim Knopf" dazu genutzt, Fleisch zuzubereiten. Da kommt es auf 1 Minute mehr oder weniger im Topf nicht an. Nun, für Gemüse gilt das nicht. Wie ich am Sonntag erfahren musste.
Lecker Rosenköhlchen hab ich geschält, in den Einsatz gegeben und mit dem Dreibeinuntersatz auf die fertigen Rouladen gestellt. Deckel zu und angeheizt. Töff-töff, Jim Knopf macht das schon. Derweil...
Heute gibt es das Lieblingsessen der Schwaben: „Linsen mit Spätzle und Saitenwürstchen". Mal sehen ob mein Fissler Schnellkochtopf der Probe gewachsen ist.
Zuerst schnipple ich Lauch, ein paar Karotten, etwas Sellerie und eine Pastinaken Wurzel klein und dünste sie leicht an. Danach gebe ich die gewaschenen Linsen, ich verwende am liebsten die kleinen Berglinsen (die muss man nicht einweichen) dazu und lösche das ganze dann mit etwas Gemüsefond ab. Da ich Vegetarierin bin brutzle ich dass...